Aktuelles2022-07-07T12:55:47+02:00

GEMEINSAM SIND WIR STARK!

Spenden Sie jetzt!
Werden Sie Mitglied
Spenden Sie jetzt!
Werden Sie Mitglied

Gewinner des Call for Proposals 2020

Wir freuen uns, heute den Gewinner der Forschungs-Ausschreibung ‚Call for Proposals 2020‘ bekannt zu geben. Wir gratulieren Frau Dr. Ulrike Hedrich-Klimosch und Ihren Kolleginnen des Hertie-Instituts für klinische Hirnforschung

Übersicht der aktuellen Therapielandschaft

AUGUST 2019 - Dr. Ana Mingorance hat eine Übersicht der aktuellen globalen Therapielandschaft zum Dravet-Syndrom erstellt. Liebe Ana, ganz herzlichen Dank dafür! Die Übersicht deckt alle therapeutischen Ansätze ab, die

Dravet-Syndrom e.V. unterstützt Forschungsprojekt

Wir freuen uns sehr, dass Dravet-Syndrom e. V., gemeinsam mit fünf weiteren Dravet-Selbsthilfeorganisationen* ein vielversprechendes Forschungsprojekt zum Dravet-Syndrom unterstützt: Kombinierte transkriptional-translationale RNA-Therapie der SCN1A Haploinsuffizienz

Fenfluramin-Studie

Die beiden Studien mit Fenfluramin, einem vielversprechenden neuen Wirkstoff zur Behandlung des Dravet-Syndroms, sind abgeschlossen. Fenfluramin ist ein lang bekannter, aber nicht für das Dravet-Syndrom eingesetzter Wirkstoff. Schon seit über

16 März 2018|Kategorien: News, Studien|Schlagwörter: , |

DISCUSS – Elternbefragung

DISCUSS - eine multinationale Studie zur Lebensqualität und Begleiterkrankungen im Zusammenhang mit dem Schweregrad des Dravet-Syndroms UPDATE 18.01.18 Die Umfrageergebnisse der Patientenbefragung DISCUSS wurde diesen Monat in der Zeitschrift "Developmental

Neue Dravet-Website

Nach einer längeren Vorbereitungsphase ist nun unsere neue Vereins-Website aktiv. Die Navigation wurde vereinfacht und die Seite für die mobile Nutzung optimiert. Wir haben auch viele veraltete Inhalte aktualisiert.

26 Mai 2023|Kategorien: Infos, News|Schlagwörter: |

Fenfluramin erhält EMA Zulassung und ist ab dem 01.02.2021 in Deutschland erhältlich!

Liebe Dravet-Community, mit großer Freude möchten wir Euch darüber informieren, dass am 18.12.2020 die EU-Arzneimittelbehörde EMA, Fenfluramin unter dem Handelsnamen Fintepla zugelassen hat. Das genaue Anwendungsgebiet dieser Zulassung lautet: Zur

21 Dezember 2020|Kategorien: Infos, News|Schlagwörter: , , , , , |

EPIDYOLEX ist seit dem 15.10.2019 in Deutschland zugelassen und auf Rezept erhältlich!

Epidyolex ist ein Arzneimittel (PZN 15609907*), das als Wirkstoff hochreines Cannabidiol enthält und eine sehr geringe Konzentration (<0,2%) THC (Tetrahydrocannabinoid). Eine Flasche enthält 100ml, die Wirkstoffkonzentration beträgt 100mg Cannabidiol je

3 November 2019|Kategorien: Infos, News|Schlagwörter: , , , , |
Nach oben