Unter­stüt­ze den Dra­vet-Syn­drom e.V. und hilf uns, das Leben von Men­schen mit Dra­vet-Syn­drom zu ver­bes­sern. Jeder Bei­trag zählt!

Unter­stüt­ze unse­re ehren­amt­li­che Arbeit

Der Dra­vet-Syn­drom e.V. setzt sich seit Jah­ren uner­müd­lich für Betrof­fe­ne des Dra­vet-Syn­droms ein. Die­se sel­te­ne und schwe­re Form der Epi­lep­sie erfor­dert spe­zia­li­sier­te Betreu­ung und inten­si­ve For­schung, um das Leben der Betrof­fe­nen und ihrer Fami­li­en zu ver­bes­sern. Unse­re Arbeit ist ehren­amt­lich und auf die Unter­stüt­zung von Spen­dern ange­wie­sen.

Unser Spen­den­kon­to

Eine direk­te Spen­de auf unser Spen­den­kon­to ist eine ein­fa­che und effek­ti­ve Mög­lich­keit, unse­re Arbeit zu unter­stüt­zen:

IBAN: DE09 8306 5408 0005 3997 77
BIC/S­WIFT-Code: GENODEF1SLR (Deut­sche Skat­bank)

Bit­te ver­mer­ke Dei­nen Namen und Dei­ne Anschrift auf der Über­wei­sung, damit wir Dir ab einem Spen­den­be­trag von 300 € eine Spen­den­be­schei­ni­gung zukom­men las­sen kön­nen. Für Beträ­ge bis 300 € reicht Dein Kon­to­aus­zug als Nach­weis.

Geld spen­den mit Pay­pal

Alter­na­tiv kannst Du uns auch bequem über Pay­pal unter­stüt­zen. Bit­te beach­te, dass Pay­pal für jede Spen­de eine Gebühr berech­net. Wir freu­en uns, wenn Du die Gebühr über­nimmst, indem Du bei Pay­pal die Opti­on „X,XX EUR zur Deckung von Gebüh­ren hin­zu­rech­nen“ aus­wählst.

Auch bei Spen­den via Pay­pal gilt: Ab einem Betrag von 300 € sen­den wir Dir ger­ne eine Spen­den­be­schei­ni­gung zu. Dafür benö­ti­gen wir Dei­nen Namen und Dei­ne Anschrift, die Du bit­te bei der Über­wei­sung angibst. Für Spen­den bis 300 € ist Dein Kon­to­aus­zug aus­rei­chend.

Jetzt Geld spen­den mit Pay­pal

Wie­so sind Spen­den für uns wich­tig?

Jede Spen­de zählt und hilft uns, unse­re viel­fäl­ti­gen Pro­jek­te fort­zu­füh­ren. Dei­ne Unter­stüt­zung ermög­licht uns:

  • Finan­zie­rung von For­schung: Unter­stüt­zung von Stu­di­en und Pro­jek­ten zur Erfor­schung des Dra­vet-Syn­droms.
  • Betreu­ung und Bera­tung: Bereit­stel­lung von Infor­ma­tio­nen und indi­vi­du­el­ler Bera­tung für Betrof­fe­ne und deren Fami­li­en.
  • Öffent­lich­keits­ar­beit: Sen­si­bi­li­sie­rung der Öffent­lich­keit und poli­ti­scher Ent­schei­dungs­trä­ger für die Belan­ge von Men­schen mit Dra­vet-Syn­drom.

Gemein­sam für eine bes­se­re Zukunft

Dei­ne Spen­de macht einen Unter­schied! Unter­stüt­ze den Dra­vet Syn­drom e.V. und hilf uns, das Leben von Men­schen mit Dra­vet-Syn­drom und ihren Fami­li­en zu ver­bes­sern. Jede Spen­de, egal wie groß oder klein, trägt dazu bei, Hoff­nung und Unter­stüt­zung zu bie­ten.