Blog2025-01-08T11:49:40+01:00

BLOG

Obwohl Dra­vet eine sel­te­ne Krank­heit ist, gibt es trotz­dem vie­le inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen dar­über. In unse­ren Bei­trä­gen berich­ten wir über neue For­schungs­pro­jek­te zum Dra­vet-Syn­drom, Stu­di­en sowie Aktio­nen und Ver­an­stal­tun­gen in unse­rer Com­mu­ni­ty. Viel Freu­de beim Lesen!

Dra­­vet-Geschich­­ten: Fie­te, 9 Jah­re

Fie­te war mit fünf Mona­ten erst­mals von Anfäl­len betrof­fen und erhielt mit zehn Mona­ten die Dia­gno­se Dra­vet-Syn­drom. Im Inter­view erzählt sei­ne Fami­lie von den Her­aus­for­de­run­gen im All­tag und den klei­nen und gro­ßen Fort­schrit­ten, die sie gemein­sam machen.

12 Dezem­ber 2024|

Bexi­ca­se­rin: Neue Stu­die star­tet welt­weit

Long­board Phar­maceu­ti­cals hat den Start einer welt­wei­ten Pha­se-3-Stu­die für Bexi­ca­se­rin bekannt gege­ben. Das Medi­ka­ment könn­te eine neue Behand­lungs­mög­lich­keit für Men­schen mit Dra­vet-Syn­drom dar­stel­len.

10 Dezem­ber 2024|

Dra­­vet-Geschich­­ten: Alex­an­dra, 40 Jah­re

Die heu­te 40-jäh­ri­ge Alex­an­dra hat­te ihren ers­ten Anfall mit neun Mona­ten. Bis zur Dia­gno­se Dra­vet-Syn­drom dau­er­te es aller­dings 24 Jah­re. Mama Anne­lie teilt Alex­an­dras Geschich­te.

20 Sep­tem­ber 2024|

Fami­li­en­le­ben mit dem Dra­­vet-Syn­­­drom – Inter­view

Die Dia­gno­se Dra­vet-Syn­drom bringt das Fami­li­en­le­ben häu­fig erst ein­mal durch­ein­an­der. Dra­vet-Mama Seli­na erzählt im Inter­view mit dem Bun­ten Kreis Rhein­land über die Anfangs­zeit.

14 Mai 2024|

Stu­die: Füt­te­rungs­stö­run­gen und die PEG-Son­­de beim Dra­­vet-Syn­­­drom

Eine aktu­el­le bri­ti­sche Stu­die hat die Häu­fig­keit und den Ein­satz von PEG-Son­den beim Dra­vet-Syn­drom unter­sucht. Lest im Detail, zu wel­chen Ergeb­nis­sen die Stu­die kommt.

29 Juli 2024|

Hoff­nung auf Hei­lung: Kli­ni­sche Stu­die für Gen­the­ra­pie ETX101 star­tet

Neu­ar­ti­ge Gen­the­ra­pie zur Behand­lung des Dra­vet-Syn­droms wird in zwei Län­dern getes­tet.

11 Febru­ar 2024|

Jetzt anmel­den: Fami­li­en­frei­zeit 2024 im Seren­ge­ti Park

Vom 9. bis 12. Mai 2024 fin­det die vier­te Fami­li­en­frei­zeit im Seren­ge­ti Park Hoden­ha­gen statt. Anmel­dun­gen sind noch bis zum 27. Sep­tem­ber 2023 mög­lich.

3 Sep­tem­ber 2023|

Dra­­vet-Syn­­­drom e.V. auf der 62. Jah­res­ta­gung der DGfE in Offen­burg

Vom 12. bis 15. Juni 2024 fand in Offen­burg die 62. Jah­res­ta­gung der Deut­schen Gesell­schaft für Epi­lep­to­lo­gie (DGfE) statt. Auch der Dra­vet-Syn­drom e.V. war mit dabei.

3 Juli 2024|

Ers­tes Kin­der­buch zum Dra­­vet-Syn­­­drom kann vor­be­stellt wer­den

Das ers­te Kin­der­buch zum Dra­vet-Syn­drom, „Ava & Groot“, klärt über wich­ti­ge The­men wie Epi­lep­sie, Assis­tenz­hun­de und keto­ge­ne Ernäh­rung auf. Die Vor­be­stel­lung läuft bis zum 22. Juli 2024.

28 Juni 2024|
  • Die glo­ba­le Pha­se 3‑Studie zu Zoren­u­ver­sen soll Mit­te 2025 star­ten. Sto­ke hat eine wich­ti­ge Eini­gung mit Regu­lie­rungs­be­hör­den welt­weit erzielt.

    Wei­ter­le­sen

Bexi­ca­se­rin: Neue Stu­die star­tet welt­weit

Long­board Phar­maceu­ti­cals hat den Start einer welt­wei­ten Pha­se-3-Stu­die für Bexi­ca­se­rin bekannt gege­ben. Das Medi­ka­ment könn­te eine neue Behand­lungs­mög­lich­keit für Men­schen mit Dra­vet-Syn­drom dar­stel­len.

10 Dezem­ber 2024|For­schung, Stu­di­en|

Dra­­vet-Geschich­­ten: Kimetz aus Lübeck

Der sech­zehn­jäh­ri­ge Kimetz aus Lübeck hat­te sei­nen ers­ten Anfall mit acht Mona­ten. Mit knapp zwei Jah­ren wur­de bei ihm das Dra­vet-Syn­drom dia­gnos­ti­ziert. Sei­ne Eltern Miri­am und Zigor tei­len sei­ne Geschich­te.

10 Novem­ber 2024|Dra­vet-Geschich­ten|

Dra­­vet-Geschich­­ten: Levi aus Ber­lin

Der zwei­jäh­ri­ge Levi aus Ber­lin hat­te sei­nen ers­ten Anfall mit drei Mona­ten. Mit neun Mona­ten erhält er die Dia­gno­se Dra­vet-Syn­drom. Sei­ne Eltern Deni­se und Ser­dar tei­len sei­ne Geschich­te.

10 Okto­ber 2024|Dra­vet-Geschich­ten|

Dra­­vet-Geschich­­ten: Alex­an­dra, 40 Jah­re

Die heu­te 40-jäh­ri­ge Alex­an­dra hat­te ihren ers­ten Anfall mit neun Mona­ten. Bis zur Dia­gno­se Dra­vet-Syn­drom dau­er­te es aller­dings 24 Jah­re. Mama Anne­lie teilt Alex­an­dras Geschich­te.

20 Sep­tem­ber 2024|Dra­vet-Geschich­ten|

Fami­li­en­le­ben mit dem Dra­­vet-Syn­­­drom – Inter­view

Die Dia­gno­se Dra­vet-Syn­drom bringt das Fami­li­en­le­ben häu­fig erst ein­mal durch­ein­an­der. Dra­vet-Mama Seli­na erzählt im Inter­view mit dem Bun­ten Kreis Rhein­land über die Anfangs­zeit.

14 Mai 2024|Dra­vet-Geschich­ten|

Stu­die: Füt­te­rungs­stö­run­gen und die PEG-Son­­de beim Dra­­vet-Syn­­­drom

Eine aktu­el­le bri­ti­sche Stu­die hat die Häu­fig­keit und den Ein­satz von PEG-Son­den beim Dra­vet-Syn­drom unter­sucht. Lest im Detail, zu wel­chen Ergeb­nis­sen die Stu­die kommt.

29 Juli 2024|For­schung, Stu­di­en|

STK-001: Neue Daten von Sto­ke The­ra­peu­tics geben Hoff­nung

Laut neu­en Daten könn­te STK-001 als ers­tes krank­heits­mo­di­fi­zie­ren­des Medi­ka­ment die Behand­lung von Dra­vet-Pati­en­ten unter­stüt­zen.

29 März 2024|For­schung, Stu­di­en|

Hoff­nung auf Hei­lung: Kli­ni­sche Stu­die für Gen­the­ra­pie ETX101 star­tet

Neu­ar­ti­ge Gen­the­ra­pie zur Behand­lung des Dra­vet-Syn­droms wird in zwei Län­dern getes­tet.

11 Febru­ar 2024|For­schung, Stu­di­en|

STK-001: Neue Daten von Sto­ke The­ra­peu­tics geben Hoff­nung

Laut neu­en Daten könn­te STK-001 als ers­tes krank­heits­mo­di­fi­zie­ren­des Medi­ka­ment die Behand­lung von Dra­vet-Pati­en­ten unter­stüt­zen.

29 März 2024|For­schung, Stu­di­en|

Hoff­nung auf Hei­lung: Kli­ni­sche Stu­die für Gen­the­ra­pie ETX101 star­tet

Neu­ar­ti­ge Gen­the­ra­pie zur Behand­lung des Dra­vet-Syn­droms wird in zwei Län­dern getes­tet.

11 Febru­ar 2024|For­schung, Stu­di­en|

Sotic­les­tat: Lau­fen­de Stu­die zu neu­em Medi­ka­ment

Die Sky­line-Stu­die ist eine kli­ni­sche Pha­se-3-For­schungs­stu­die zum neu­en Medi­ka­ment Sotic­les­tat für Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne mit Dra­vet-Syn­drom.

3 Okto­ber 2023|Stu­di­en|

Dra­­vet-Syn­­­drom e.V. auf der 62. Jah­res­ta­gung der DGfE in Offen­burg

Vom 12. bis 15. Juni 2024 fand in Offen­burg die 62. Jah­res­ta­gung der Deut­schen Gesell­schaft für Epi­lep­to­lo­gie (DGfE) statt. Auch der Dra­vet-Syn­drom e.V. war mit dabei.

3 Juli 2024|

Ers­tes Kin­der­buch zum Dra­­vet-Syn­­­drom kann vor­be­stellt wer­den

Das ers­te Kin­der­buch zum Dra­vet-Syn­drom, „Ava & Groot“, klärt über wich­ti­ge The­men wie Epi­lep­sie, Assis­tenz­hun­de und keto­ge­ne Ernäh­rung auf. Die Vor­be­stel­lung läuft bis zum 22. Juli 2024.

28 Juni 2024|

Jetzt anmel­den: Fami­li­en­frei­zeit 2024 im Seren­ge­ti Park

Vom 9. bis 12. Mai 2024 fin­det die vier­te Fami­li­en­frei­zeit im Seren­ge­ti Park Hoden­ha­gen statt. Anmel­dun­gen sind noch bis zum 27. Sep­tem­ber 2023 mög­lich.

3 Sep­tem­ber 2023|
Nach oben